Beschreibung
Speziell für empfindliche Flächen und zur Schlussdesinfektion. Für die desinfizierende Reinigung abwaschbarer Oberflächen in den unterschiedlichsten medizinischen Bereichen und der Industrie. Auf Grund seiner mikrobiologischen Leistungsfähigkeit und des speziellen Wirkstoffs (MMPP) empfiehlt sich der routinemäßige Einsatz besonders in sensiblen und patientennahen Bereichen, wie z. B. OP, Intensivstationen und Entbindungseinheiten, sowie zur schonenden und zuverlässigen Desinfektion von hochsensiblen Medizinprodukten, wie z. B. Applanationstonometern.
Wirkbereiche: Bakterizid, levurozid, fungizid, tuberkulozid, begrenzt viruzid (HBV, HIV, HCV); mykobakterizid; sporizid; viruzid
Listung: VAH, IHO-Viruzidie-Liste; RKI (Wirkbereich A/B)
H242 Erwärmung kann Brand verursachen.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
P210 Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P305+P351+P338 BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang vorsichtig mit Wasser ausspülen. Eventuell. vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P501 Inhalt/Behälter … zuführen.